Die Spvg. Hiddenhausen hat den Meisterschaftskampf in der Bezirksliga endgültig beeinflusst: Nachdem am vergangenen Sonntag der bisherige Tabllenzweite BV Stift Quernheim (3:0) besiegt wurde, schlug die Mannschaft von Trainer Christian Scheides am gestrigen Donnerstagabend auch den Tabellenführer TuS Brake mit 2:1 (2:1). Lachender Dritter könnte nun der FC Lübbecke sein, der mit zwei Siegen im Saisonfinish den Aufstieg perfekt machen kann und sich als Zuschauer über das Endergebnis auf der Lippinghauser Alm dementsprechend freute.

In einer Partie mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten fielen die Tore schon vor dem Pausenpfiff: Die Gäste gingen bereits in der 8. Minute durch Joshua Elias Quintana Ortuzar mit 0:1 in Führung, der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war – ein im Gegensatz zum Namen des Torschützen doch recht einfacher Treffer. Die Vereinigten waren aber ebenbürtig und glichen nach 26 Minuten zum 1:1 aus, als einem Braker Abwehrspieler der Ball an den ausgestreckten Arm sprang und Radu Scoarta den fälligen Handelfmeter sicher verwandelte. Endgültig gedreht hattem die Gastgeber das Spiel dann in der 35. Minute: Die butterweiche Freistoßflanke von Marcel Rinnelt aus dem Halbfeld verlängerte Nico Becker mit dem Hinterkopf zur 2:1-Führung ins lange Eck.

Es bleib schließlich auch bis zum Abpfiff beim 2:1, da sich Brake bei der versuchten Aufholjagd stets an der aufmerksamen Abwehrreihe der Spielvereinigung die Zähne ausbeißen sollte. Kurz nach Wiederbeginn verzog Chukwuma Agwunedu aus aussichtsreicher Position, während Schiedsrichter Leonard Prante Hiddenhausens beste Gelegenheit unterband, als dieser den allein auf das gegnerische Gehäuse stürmenden Radu Scoarta zurückpfiff, um dann fetzustellen, dass seine Abseitsentscheidung falsch war. Zwar gab es einen Hochball, doch die Gelegenheit war natürlich entschärft. Das Spiel blieb bis zur letzten Sekunde spannend, intensiv und hatte neben Hiddenhausen dann einen zweiten Sieger – den zuschauenden FC Lübbecke.

Ähnliche Beiträge