Im Spitzenspiel der Bezirksliga unterlag die Spvg. Hiddenhausen dem Tabellenzweiten BV Stift Quernheim mit 2:4 (0:2). Die Niederlage war aufgrund der ersten Halbzeit durchaus verdient. Die Gastgeber kamen in der Schlussphase einem Punktgewinn allerdings sehr, sehr nahe. Unvedient wäre dieser dann irgendwie auch nicht gewesen.
Die Vereinigten verschliefen den Spielbeginn und liefen bereits nach vier Minuten einem Rückstand hinterher, als Joshua Rogalsky aus stark abseitsverdächtiger Position zum 0:1 traf. Kurz darauf bot sich Marc Andre Salle die Chance zum Ausgleich, doch Hiddenhausens Stürmer verzog freistehend eine Direktabnahme. Die Gäste wirkten griffiger, insgesamt gefährlicher und erhöhten nach Rogalskys zweiten Treffer nach 20 Minuten auf 0:2. Die Stifte waren nun bis zur Pause überlegen, hatten allerdings auch nur noch eine Torgelegenheit, ehe es für beide Mannschaften in die warme Kabine ging.
Die vermeintliche Aufholjagd der Gastgeber schien bereits nach fünf Minuten im Sande zu verlaufen, als Andre Kottkamp nach einer Ecke per Kopf zum 0:3 treffen sollte. Hiddenhausen zeigte jedoch Moral: Beginnend mit der Chance von Dominic Buchholz nach einer Stunde, der mit seinem Kopfball am Innenpfosten scheiterte, wollte die Spielvereinigung das Blatt noch wenden. Nach 66 Minuten war es dann passiert, als Radu Scoarta eine sehenswerte Vorarbeit ebenso stark zum 1:3 verwertete. Nur vier Minuten später traf Thorben Rose nach eineer Ecke aus dem Gewühl heraus – es hieß plötzlich nur noch 2:3. Die Gäste hätten sich daraufhin nicht beschweren können, wenn noch der durchaus mögliche Ausgleichstreffer gefallen wäre, doch Dominic Buchholz (Kopfball über das Tor), Max-Julius Klipker (der eine Hereingabe nur um Zentimeter verpasste) und Matthias Schmolka (dessen Schuß Stift-Torwart Lukas Heller glänzend parierte) verfehlten diesen jeweils kanpp. Als Hiddenhausen sozusagen „all in“ ging, praktisch alle Spieler im gegnerischen Strafraum versammelt hatte, konterte der Tabellenzweite in der fünften Minute der Nachspielzeit und traf in Person von Daniel Wessler zum 2:4-Endstand.
